Die besten Möglichkeiten, grüne Sauce für jede Mahlzeit zu verwenden!

Grüne Sauce, auch bekannt als Frankfurter oder Grie Soß, ist eine traditionelle Spezialität aus der Region um Frankfurt am Main in Deutschland. Diese erfrischende und vielseitige Kräutersauce besteht aus einer Mischung aus sieben verschiedenen Kräutern, die ihr ihren charakteristischen grünen Farbton verleihen. Mit ihren frischen Aromen und ihrer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ist die grüne Sauce ein kulinarisches Juwel, das in der deutschen Küche einen besonderen Platz einnimmt.

Wie schmeckt grüne Sauce?

Grüne Sauce hat einen erfrischenden und würzigen Geschmack. Sie ist leicht säuerlich dank der Verwendung von saurer Sahne oder Joghurt, und gleichzeitig frisch und aromatisch durch die Mischung aus sieben verschiedenen Kräutern. Der Geschmack variiert je nach den verwendeten Kräutern, aber typischerweise enthält sie Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Pimpinelle, Borretsch und Kresse. Das Ergebnis ist eine gut ausbalancierte Sauce mit einem Hauch von Schärfe und einer Vielzahl von Kräuternoten, die sie zu einem idealen Begleiter für verschiedene Gerichte machen.

Gerichte mit grüner Sauce:

Grüne Sauce ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedene Arten verwendet werden:

  1. Als Beilage zu Fleisch: Traditionell wird grüne Sauce oft zu gekochtem oder gebratenem Fleisch wie Tafelspitz, Schnitzel, gekochtem Rindfleisch oder auch zu Geflügel gereicht.
  2. Mit Kartoffeln: Sie passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln und verleiht diesen Gerichten eine frische Note.
  3. Als Dip: Verwendet als Dip für Gemüsesticks, Cracker oder Brotsticks ist grüne Sauce eine gesunde und leckere Option für Snacks.
  4. Zu Fisch: Manche Menschen mögen grüne Sauce auch zu gebratenem oder gegrilltem Fisch.
  5. Als Salatdressing: Verdünnt mit Joghurt oder Sauerrahm kann grüne Sauce als Dressing für Salate dienen und diesen eine würzige Note verleihen.
  6. Zu Eiern: Sie kann als Beilage zu hartgekochten Eiern serviert werden, was eine klassische Kombination darstellt.
  7. In Suppen und Saucen: Manche Köche verwenden grüne Sauce als Basis für Suppen oder Saucen, um diesen Gerichten zusätzliche Aromen zu verleihen.

Die Vielseitigkeit der grünen Sauce macht sie zu einem beliebten Bestandteil vieler Gerichte und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, sie in der Küche einzusetzen.

Rezepte für grüne Sauce:

Hier ist ein grundlegendes Rezept für grüne Sauce:

Zutaten:

  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Kerbel
  • 1 Bund Sauerampfer
  • 1 Bund Pimpinelle
  • 1 Bund Borretsch
  • 1/2 Bund Kresse
  • 200 ml saure Sahne oder Joghurt
  • 100 ml Mayonnaise
  • 2 Esslöffel weißer Balsamico-Essig oder Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei (für eine dickere Konsistenz)

Anleitung:

  1. Die Kräuter gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken oder in einem Mixer zerkleinern.
  3. In einer Schüssel saure Sahne oder Joghurt mit Mayonnaise vermengen.
  4. Die gehackten Kräuter hinzufügen und gut vermischen.
  5. Den Essig oder Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Optional: Das hartgekochte Ei fein hacken und zur Sauce geben, um eine dickere Konsistenz zu erreichen.
  7. Die Sauce für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Dies ist ein Basisrezept, das je nach persönlichem Geschmack angepasst werden kann. Manche bevorzugen eine dickere Konsistenz, andere mögen die Sauce etwas säuerlicher. Experimentiere gerne mit den Mengen der einzelnen Kräuter oder der Zugabe von Knoblauch oder Senf für zusätzliche Aromen.

Für Variationen könntest du auch verschiedene Arten von Joghurt oder Sauerrahm verwenden, um den Geschmack zu verändern.

Fazit

Die grüne Sauce, eine traditionelle Spezialität aus der Region um Frankfurt am Main, besticht durch ihre frischen Kräuter und ihren vielseitigen Geschmack. Mit einer Mischung aus sieben Kräutern, saurer Sahne oder Joghurt und einigen weiteren Zutaten lässt sich diese Sauce leicht zu Hause zubereiten. Ob als Begleitung zu Fleisch, Fisch, Kartoffeln oder als Dip – die grüne Sauce verleiht Gerichten eine erfrischende und würzige Note und bietet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ in der Küche zu werden.

Schreibe einen Kommentar