Kohlrabi, wissenschaftlich Brassica oleracea var. gongylodes, ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Mit seinem zarten, milden Geschmack und seiner knusprigen Textur hat sich Kohlrabi als beliebte Zutat in zahlreichen kulinarischen Gerichten etabliert. Doch Kohlrabi ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch in Bezug auf seine gesundheitlichen Vorteile äußerst beeindruckend. In dieser Einführung werden wir uns näher mit diesem nährstoffreichen Gemüse befassen, seine Ursprünge erkunden und seine kulinarische Vielfalt sowie seine gesundheitlichen Vorzüge beleuchten. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt des Kohlrabis eintauchen.
Was macht Kohlrabi aus?
Kohlrabi zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Merkmale aus, die es zu einem beliebten Gemüse in der Küche und Gartenanbau machen:
- Form und Textur: Kohlrabi ist für seine unverwechselbare Form bekannt. Das Gemüse ähnelt einer Knolle, die oberirdisch wächst. Es gibt grüne und violette Sorten von Kohlrabi, und beide haben eine glatte, leicht abgerundete Textur. Die äußere Schale kann je nach Sorte glatt oder leicht runzelig sein.
- Geschmack: Kohlrabi hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Im rohen Zustand erinnert er an den Geschmack von frischem, knackigem Kohlrabi. Wenn gekocht, entwickelt er eine zarte, leicht süße Note und behält dennoch seine Knusprigkeit bei.
- Nährstoffgehalt: Kohlrabi ist reich an Nährstoffen und enthält Vitamine wie Vitamin C, Vitamin K, Vitamin B6 und Folsäure. Außerdem ist es eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie für Mineralstoffe wie Kalium und Mangan.
- Vielseitige Verwendbarkeit: Kohlrabi kann auf vielfältige Weisen in der Küche zubereitet werden. Man kann ihn roh in Salaten genießen, zu Suppen und Eintöpfen hinzufügen, in Scheiben schneiden und braten oder sogar zu Kohlrabi-Pommes verarbeiten. Die Blätter des Kohlrabis sind ebenfalls essbar und können wie Spinat oder Mangold zubereitet werden.
- Gesundheitliche Vorteile: Neben seinem hohen Nährstoffgehalt ist Kohlrabi arm an Kalorien und Fett. Dies macht es zu einer gesunden Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Sättigung und können zur Gewichtsreduktion beitragen.
Insgesamt ist Kohlrabi ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das in der Küche zahlreiche Möglichkeiten bietet und dank seines milden Geschmacks von vielen Menschen geschätzt wird.
Kohlrabi Zubereitung:
Die Zubereitung von Kohlrabi ist einfach und vielseitig. Hier sind einige gängige Zubereitungsmethoden für dieses Gemüse:
- Roh essen:
- Schälen Sie den Kohlrabi, um die äußere Schale zu entfernen. Diese Schale kann manchmal etwas zäh sein.
- Schneiden Sie den Kohlrabi in dünne Scheiben oder Stifte. Diese können roh in Salaten verwendet werden.
- Der Geschmack des rohen Kohlrabis ist mild und leicht nussig.
- Kochen:
- Geschälten Kohlrabi in Würfel oder Scheiben schneiden und in kochendem Wasser oder Gemüsebrühe etwa 5-8 Minuten kochen, bis er zart ist. Sie können ihn auch dämpfen, um den Geschmack zu erhalten.
- Gekochter Kohlrabi eignet sich gut als Beilage zu Fleischgerichten oder kann mit einer Sauce serviert werden.
- Braten:
- Kohlrabi in dünne Scheiben oder Stifte schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kohlrabi-Stücke anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Mit Gewürzen wie Knoblauch, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Backen:
- Kohlrabi in Würfel schneiden und mit Öl sowie Gewürzen nach Wahl (z. B. Rosmarin oder Paprika) vermengen.
- Die Kohlrabi-Würfel auf einem Backblech ausbreiten und im Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Suppen und Eintöpfe:
- Kohlrabi kann in Suppen und Eintöpfen verwendet werden, um diesen einen zarten, leicht süßen Geschmack zu verleihen. Schneiden Sie ihn dazu in Würfel und fügen Sie ihn zu Ihren Suppenrezepten hinzu.
- Kohlrabi-Gratin:
- Schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Legen Sie die Scheiben in eine gefettete Auflaufform, bestreuen Sie sie mit geriebenem Käse und gießen Sie eine Bechamelsauce darüber.
- Im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Kohlrabi-Blätter:
- Die Blätter von Kohlrabi sind ebenfalls essbar. Sie können wie Spinat oder Mangold zubereitet werden, z. B. gedünstet oder angebraten.
Kohlrabi ist ein äußerst vielseitiges Gemüse, das sich gut mit vielen anderen Zutaten kombinieren lässt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zubereitungsmethoden, um herauszufinden, wie Ihnen Kohlrabi am besten schmeckt.
Rezepte mit Kohlrabi:
Hier sind einige köstliche Rezepte mit Kohlrabi, die Sie ausprobieren können:
- Kohlrabi-Salat:
- Zutaten:
- 2 Kohlrabi, geschält und in dünne Streifen oder Stifte geschnitten
- 1 Karotte, geschält und geraspelt
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- Saft einer Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Kohlrabi und Karotten in einer großen Schüssel mischen.
- In einer separaten Schüssel den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und über das Gemüse gießen.
- Vorsichtig umrühren und die Petersilie darüber streuen. Gut gekühlt servieren.
- Zutaten:
- Kohlrabi-Pommes:
- Zutaten:
- 2 Kohlrabi, geschält und in Pommes-Streifen geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Kohlrabi-Pommes mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 25-30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Zutaten:
- Kohlrabi-Suppe:
- Zutaten:
- 3 Kohlrabi, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
- 1/2 Tasse Sahne (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren
- Zubereitung:
- In einem großen Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
- Kohlrabi und Kartoffel hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe pürieren und bei Bedarf die Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern garnieren.
- Zutaten:
- Kohlrabi-Rösti:
- Zutaten:
- 2 Kohlrabi, geschält und grob gerieben
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- 2 EL geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Zubereitung:
- Die geriebenen Kohlrabi in einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- In einer Schüssel das Ei, Mehl, Parmesan, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Die Mischung in Pfannkuchenformen braten, bis sie goldbraun sind, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- Zutaten:
Diese Rezepte bieten nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten von Kohlrabi. Sie können Kohlrabi auch in Suppen, Aufläufen, und sogar in gedünsteten Gerichten verwenden. Kohlrabi ist ein äußerst vielseitiges Gemüse, das sich in vielen verschiedenen kulinarischen Kreationen hervorragend macht.
Fazit
Insgesamt ist Kohlrabi ein äußerst vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich leicht zubereiten und in zahlreichen köstlichen Gerichten verwenden lässt. Ob roh in Salaten, gebraten, gedünstet oder als Suppe, Kohlrabi bietet eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten. Mit seinem milden Geschmack, dem hohen Nährstoffgehalt und seiner Knusprigkeit ist Kohlrabi nicht nur in der Küche beliebt, sondern auch eine gesunde Bereicherung für Ihre Ernährung. Probieren Sie einige der vorgeschlagenen Rezepte aus, um die Vielseitigkeit dieses Gemüses zu entdecken und neue kulinarische Genüsse zu erleben.