Top 7 Waschmaschinen im Vergleichstest

Eine Waschmaschine ist in jedem Haushalt zu finden. Es handelt sich hierbei um ein Haushaltsgerät, was aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Die Waschmaschinen im Test machen dir die Suche nach dem richtigen Modell ein wenig einfacher.

Bei dem Kauf spielt nicht nur die Größe eine entscheidende Rolle. Faktoren wir zusätzliche Funktionen, Bedienelemente und vor allem auch der Wasserverbrauch sind gerade in der heutigen Zeit wichtig.

Unterschiedliches Fassungsvermögen, zahlreichen Funktionen und viele unterschiedliche Programme machen die Auswahl der richtigen Waschmaschine nicht einfach. Daher stellen wir dir die besten 7 Modelle einmal genauer vor.

Waschmaschine im Test

Bosch WAN28122 Serie 4

Bosch WAN28122 Serie 4
  • EcoSilence Drive
  • AllergiePlus
  • Touch-Control Bedienung

Diese Waschmaschine im Test zeichnet sich durch einen besonders leisen Betrieb aus. Zudem hat sie eine sehr hohe Lebenserwartung und kann durch die extreme Energieeinsparung viele Kunden überzeugen.

Allergiker und auch Menschen mit einer empfindlichen Haut kommen dank der Allergie-Plus Funktion ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die hygienischen Ansprüche und die speziellen Bedürfnisse kann diese Waschmaschine erfüllen.

Die Bedienung erfolgt über das einfache und sehr übersichtliche Touch-Control Bedienfeld. Zudem erhältst du als Anwender zahlreiche Informationen über den aktuellen Waschvorgang und die restliche Laufzeit.

Haier HW80-BP14636N Waschmaschine

Haier HW80-BP14636N Waschmaschine
  • Vollwasserschutz
  • Antibakterielle ABT Manschette
  • Thermotür

Mit einem Fassungsvermögen von 8 kg und der Energieeffizienzklasse A ist diese Waschmaschine im Test perfekt für Familien. Zudem bietet das Modell einen Vollwasserschutz, der eventuellen Wasserschäden effektiv vorbeugt.

Die Manschette an der Waschtrommel ist antibakteriell. Damit haben es Keime und Bakterien deutlich schwerer. Du musst deine Maschine nicht sooft reinigen und die Wäsche wird strahlend sauber.

Eine Trommel aus Edelstahl, welche mit Lasern geschweißt wurde, ist besonders schonen zur Wäsche. Scharfe Kanten sind hier nicht vorhanden. Selbst feine Wäsche und Wolle kann ohne Probleme in der Maschine gewaschen werden.

Bauknecht W Active 711 C Waschmaschine

Bauknecht W Active 711 C Waschmaschine
  • Active Care
  • Steam Hygiene-Option
  • Stopp & Add

Zahlreiche Flecken sind hartnäckig und lassen sich nur mit Mühe entfernen. Das hat jedoch mit der W Active von Bauknecht endlich ein Ende. Die Active Care Funktion sorgt sogar bei 40 Grad für eine zuverlässige Fleckentfernung.

Hygiene spielt bei der Waschmaschine im Test eine sehr große Rolle. Mit der Dampfunktion dieser Maschine werden über 90 Prozent der Bakterien zuverlässig und ohne chemische Zusätze entfernt.

Dank der Stopp & Add Funktion kann die Waschmaschine jederzeit während des Waschvorgangs angehalten werden. Weitere Wäsche kann der Trommel zugegeben werden und die Waschmaschine läuft anschließend wie gewohnt weiter.

Siemens WM14N122 iQ300 Waschmaschine

Siemens WM14N122 iQ300 Waschmaschine
  • LED simpleTouch
  • Nachlegefunktion
  • Waterperfect-Plus

Alle Programme lassen sich einfach und schnell über die SimpleTouch-Funktion auswählen. Damit ist das Wäschewaschen kinderleicht. Zudem sind hier neben den Standardprogrammen zahlreiche weitere Funktionen vorhanden.

Manchmal kommt es vor, dass man eine Socke oder auch ein T-Shirt vergessen hat. Mit der Waschmaschine von Siemens ist das kein Problem. Der Waschvorgang kann unterbrochen werden und die Wäsche nachträglich in die Trommel gelegt werden.

Intelligente Sensoren im Inneren der Waschmaschine sorgen dafür, dass der Wasserverbrauch optimal ermittelt wird. Die Funktion Waterperfect-Plus erkennt die Art der Textilien und kann die Beladungsmenge ermitteln.

Miele WSD 123 WCS Frontlader

Miele WSD 123 WCS Frontlader
  • Schontrommel
  • ProfiEco Motor
  • CapDosing

Die Kleidung leidet, je häufiger sie gewaschen wird. Mit einer speziellen Schontrommel kann man diesen Prozess deutlich verlangsamen. Die wabenförmige Struktur in der Trommel sorgt dafür, dass die Wäsche durch das Wasser gleitet.

Der Motor dieser Waschmaschine im Test ist nicht nur sehr leise und effizient, sondern auch extra verschleißarm. Auf diese Weise hat man viele Jahre Freude an seiner Waschmaschine und frischer Wäsche.

Besonders ist hier auch die Cap Dosierung. Das Waschmittel wird zum richtigen Zeitpunkt hinzugefügt. Damit wird die Wäsche noch sauberer und zudem schon es nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Samsung WW70T4543TE Waschmaschine

Samsung WW70T4543TE Waschmaschine
  • Hygiene-Dampfprogramm
  • AddWash
  • Trommelreinigung

Saubere Wäsche ist genau das, was man sich von einer Waschmaschine erhofft. Jedoch können gerade Allergiker häufig feststellen, dass die Waschmaschine das nicht leisten kann. Anders ist es hier. Dank dem Dampfprogramm werden auch kleinste Partikel entfernt.

Mit der praktischen AddWash-Funktion könne zudem vergessene Kleidungsstücke in wenigen Sekunden der Trommel zugefügt werden. Der Waschvorgang wird dafür unterbrochen und anschließend fortgesetzt.

Die Trommel muss zu jeder Zeit sauber sein, damit die Reinigung der Textilien effektiv ist. Diese Waschmaschine im Test hat eine eigene Trommelreinigung und garantiert damit immer einen hygienischen Innenraum.

AEG L8FE74485 Waschmaschine

AEG L8FE74485 Waschmaschine
  • ÖkoMix
  • ÖkoPower Programm
  • Prostream

In manchen Fällen kann es zu Verfärbungen in der Kleidung durch das Waschmittel kommen. Bei dieser Waschmaschine mit der ÖkoMix-Funktion ist das ausgeschlossen. Das Waschmittel wird vor der Zugabe optimal vermengt.

Mit dem ÖkoPower-Programm kann diese Maschine Textilien bis zu einem gesamten Gewicht von maximal 5 kg innerhalb von einer Stunde reinigen. Dabei ist man in der Wahl der Temperatur flexibel.

Dampfen ist ebenso effektiv wie Waschen, spart jedoch viele Wasserressourcen. Zudem ist das Dampfen deutlich besser für die Fasern in den Textilien. Diese Funktion kannst du mit der AEG Waschmaschine nutzen.

Die häufigsten Fragen zu den Waschmaschinen im Test

Worauf sollten man bei dem Kauf der Waschmaschine achten?

Für den Kauf sind neben dem Fassungsvermögen die Effizienzklasse und auch die Funktionen der Waschmaschine besonders wichtig. Diese drei Faktoren werden von Verbrauchern als Erstes verglichen.

Das Fassungsvermögen kann zwischen 5 und 8 kg variieren. Je nachdem, wie groß der Haushalt ist, sollte dieser Wert entsprechend gewählt werden. Singles benötigen kleine Maschinen, während Familien mit größeren besser beraten sind.

Die Effizienzklasse spielt im Hinblick auf Strom- und Wasserverbrauch eine wichtige Rolle. Gerade in der heutigen Zeit werden diese Dinge immer teurer. Da ist es wichtig, sich für eine Waschmaschine im Test zu entscheiden, die sparsam ist.

Zahlreiche Funktionen wie zum Beispiel AddWash oder auch eine Dampffunktion sind nicht ausschlaggebend für saubere Wäsche. Jedoch können diese den Alltag vereinfachen und sind daher für viele Menschen wichtig für den Kauf.

Wie teuer sollte eine Waschmaschine im Test sein?

Für eine Waschmaschine solltest du um die 500 Euro einplanen. Natürlich gibt es auch Modelle, die deutlich günstiger sind. Einige Anbieter haben Maschinen für 250 Euro. Jedoch leidet hier auch die Qualität.

In der Regel sind diese Waschmaschinen nur mit den nötigsten Funktionen ausgestattet. Die Verarbeitung ist nicht sehr hochwertig und die Lebenserwartung dieser Modelle ist sehr gering. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach ein paar Jahren eine Neue brauchst, ist sehr hoch.

Im mittleren Preissegment bei 500 Euro können die Maschinen nicht nur durch ihre Effizienzklasse überzeugen. Sie liefern ein nahezu perfektes Waschergebnis und haben zudem eine hohe Lebenserwartung.

Je mehr Ausstattung und Zubehör eine Waschmaschine hat, desto höher steigt sie auch im Preis. Wichtig ist es jedoch, dass die Maschine zuverlässig und effektiv ihre Arbeit verrichtet und die Kleidung sauber wird.

Fazit der besten Waschmaschinen im Test

Das Angebot der zahlreichen Waschmaschinen im Test ist sehr breit aufgestellt. Es gibt zahlreiche Modelle, die mit unterschiedlichen Funktionen überzeugen können. Jedoch solltest du dir überlegen, welche Waschmaschine deinen Bedürfnissen entspricht.

Legst du sehr viel Wert auf ein hochwertiges und vor allem schnelles Waschergebnis, dann könnte die AEG L8FE74485* Waschmaschine die richtige Wahl sein. Die zusätzliche Dampffunktion ist zudem sehr umweltschonend.

Leidest du unter Allergien, dann muss auch bei der Wahl der Maschine dieses Defizit berücksichtig werden. Denn nur porentief saubere Textilen verschaffen Linderung. In diesem Fall kannst du dich für die Haier HW80-BP14636N* oder die Bosch WAN28122 Serie 4* entscheiden.

Schreibe einen Kommentar