Wenn es um das Thema Grillen geht, ist Weber in aller Munde. Dabei umfasst das Sortiment eine Vielzahl an Modellen, sodass die Wahl schwierig erscheint.
Aus diesem Grund haben wir 7 Modelle von Weber Gasgrills herausgesucht – sowohl für Grill-Anfänger als auch für Profis.
In diesem Blogartikel erfährst du u.a.,
- für welche Modelle wir eine Kaufempfehlung aussprechen,
- was die einzelnen Weber Gasgrills ausmacht und
- welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Modelle bieten.
Nachfolgend haben dir einen Weber Gasgrill aus unserem Test herausgesucht, der für die meisten Personen geeignet ist:
Unsere 7 Empfehlungen für einen Weber Gasgrill
Sei es ein Tischgrill für kleine Balkons oder ein klassischer Gasgrill – die Grillmarke Weber bietet leistungsstarke Grills. Hochwertig verarbeitet und optisch ansprechend gestaltet ist bei Weber für jeden etwas dabei.
Weber Q 1200
Mit seiner kompakten Bauweise eignet sich der Weber Q 1200 für kleine Balkons und Terrassen. Auch bei Campingausflügen findet der praktische Tischgrill Verwendung.
Der Brenner erreicht eine Leistung von bis zu 2.640 Watt. Die Temperatur lässt sich stufenlos einstellen. Du startest den Edelstahlbrenner mittels elektronischer Zündung, welche besonders sicher und einfach zu bedienen ist.
Die beiden Seitentische bieten eine praktische Ablagefläche für dein Grillgut. Die Grillfläche eignet sich mit ihren 43 x 32 cm für das Zubereiten von Grillgut für etwa 4-5 Personen. Da die Grillrosts aus Gusseisen bestehen, erhitzen sie das Grillgut gleichmäßig und schnell.
- Tischgrill
- 1 Hauptbrenner
- Edelstahl
Weber Genesis II EP-335 GBS
Der Weber Genesis II EP-335 GBS bietet auf seiner Grillfläche von 68 x 48 cm Platz für viel Grillgut. Da der Grillrost aus Gusseisen besteht, entsteht ein schönes Branding auf dem Fleisch und es wird gleichmäßig durchgegart.
Dank Infrarotbrenner entsteht ein besonders gutes Aroma. Eine Sizzle Zone wird zudem sehr schnell heiß und schafft es, innerhalb von Minuten saftige Steaks zu grillen. Wegen der hohen Temperaturen bleiben kaum Rückstände auf dem Grillrost, was dir die Reinigung erheblich erleichtert.
Da der Weber Gasgrill über 3 Hauptbrenner und einen Seitenbrenner verfügt, kannst du während des Grillens auch Saucen, Beilagen und andere Gerichte zubereiten. Dank des im Deckel integrierten Thermometers behältst du auch bei geschlossenem Deckel die Temperatur stets im Blick.
- 3 Hauptbrenner
- 1 Seitenbrenner
- Sizzle Zone
- Aromaschienen
Weber Q 3200
Die Temperatur der beiden Hauptbrenner des Weber Q 3200 ist stufenlos regelbar. Mittels Piezo-Zündung lassen sie sich sicher und einfach starten. Die Gesamtleistung beträgt 6.360 Watt.
Die Grillfläche misst 63 x 45 cm und eignet sich für die Zubereitung von Grillgut für mehr als 10 Personen. Da sie über eine Emaille-Beschichtung verfügt, ist sie einfach zu reinigen. Der Grillrost besteht aus Gusseisen und kann daher die Hitze gleichmäßig verteilen.
Die 2 Seitentische bieten Platz für Grillgut und -zubehör. Auf dem Warmhalterost kannst du bereits gegrilltes Fleisch und Gemüse warmhalten. Dank der beiden Räder kannst du den Grillwagen einfach verschieben.
- 2 Hauptbrenner
- 2 Räder
- Gusseisenrost
Weber Spirit E220 Classic
Der Weber Spirit E220 Classic verfügt über 2 Hauptbrenner aus Edelstahl. Sie werden von Aromaschienen geschützt, die herabtropfenden Grillsaft ableiten. Da sie aus emailliertem Stahl bestehen, sind sie besonders langlebig und robust.
Der Grillrost besteht aus Gusseisen und kann daher die Hitze der Brenner einfach aufnehmen und gleichmäßig an das Grillgut wieder abgeben. Dadurch entsteht ein schönes Branding auf dem Fleisch.
Die Seitentische eignen sich als Ablagefläche für Grillgut und -zubehör. Zudem befindet sich auf der linken Seite ein Seitenbrenner. Dieser eignet sich für die Zubereitung von Beilagen, Saucen und weiteren Gerichten.
- 2 Edelstahlbrenner
- 1 Seitenbrenner
- Gusseisenrost
- Aromaschienen
Weber Spirit E320 Classic
Der Weber Spirit E320 Classic verfügt über 3 Hauptbrenner aus robustem Edelstahl. Pro Brenner wird eine Leistung von 9.38 kW erzielt. Zudem ist ein Seitenbrenner integriert, welcher für die Zubereitung von Saucen und Beilagen geeignet ist.
Dank eines praktischen Warmhalterosts kannst du bereits Gegrilltes länger warmhalten. Die beiden Seitentische ermöglichen dir das Ablegen von Grillzubehör und -besteck. Das Deckelthermometer zeigt dir immer die aktuelle Temperatur im Inneren des Grills an.
Der Weber Gasgrill verfügt über Aromaschienen, welche für einen besonders guten Geschmack des Grillguts sorgen. Sie verteilen die Hitze gleichmäßig und schützen die Brenner vor heruntertropfendem Fleischsaft.
- 3 Hauptbrenner
- 1 Seitenbrenner
- Warmhalterost
- Aromaschienen
Weber Q 2000
Bei dem Weber Q 2000 handelt es sich um einen handlichen Tischgrill. Er ist durch seine kompakte Bauweise für Balkons und kleine Terrassen geeignet. Auch auf Campingausflügen kannst du ihn einsetzen.
Dank seiner Grillfläche von 54 x 39 cm Größe kannst du den Weber Gasgrill für die Zubereitung von Grillgut für etwa 6-8 Personen verwenden. Der Grillrost besteht aus Gusseisen und kann die Hitze daher gleichmäßig verteilen.
Die Fettauffangschale fängt überschüssiges Fett und Fleischsaft auf. Du kannst sie nach dem Grillen einfach entnehmen und ausleeren. So wird der Grillrost länger sauber gehalten und die Reinigung geht wesentlich einfacher und schneller.
- Tischgrill
- 1 Hauptbrenner
- Fettauffangschale
- Piezo-Zündung
Weber Q 1000
Als Tischgrill ist der Weber Q 1000 der ideale Begleiter für Campingausflüge. Auch auf Balkons und kleinen Terrassen lässt er sich problemlos einsetzen. Er ist kompakt verbaut und nimmt daher nicht viel Platz weg.
Der Grillrost des Weber Gasgrills besteht aus Gusseisen, welches die Hitze gut aufnehmen und an das Grillgut gleichmäßig abgeben kann. Zudem ist er porzellanemailliert und daher einfach zu reinigen.
Der Edelstahlbrenner lässt sich stufenlos regeln. Dank einer praktischen Fettauffangschale unter dem Grill kann Fleischsaft einfach abtropfen und nach dem Grillen entleert werden. So wird dein Gasgrill sauber gehalten und kann anschließend einfacher gereinigt werden.
- 1 Edelstahlbrenner
- Tischgrill
- Fettauffangschale
Häufige Fragen zum Weber Gasgrill
Welches Weber Grillzubehör gibt es?
Für Weber Gasgrills kannst du Pizzasteine und Grillplatten erwerben. Auch hochwertiges Grillbesteck bietet Weber an.
Hier erfährst du mehr über Weber Grillzubehör.
Wie bekomme ich Ersatzteile für einen Weber Gagrill?
Benötigst du Ersatzteile für deinen Grillrost oder die Aromaschienen? Dann kannst du bei Weber online Ersatzteile bestellen.
Wo kann ich einen Weber Gasgrill kaufen?
Weber Gasgrills findest du im Internet auf Amazon. Auch Baumärkte wie Bauhaus und Real haben verschiedene Modelle im Sortiment.
Fazit: Welcher Weber Gasgrill ist am besten?
Für Einsteiger ist der Weber Q 1000* geeignet. Du kannst ihn sowohl als Tischgrill als auch als Standgrill verwenden. Daher eignet er sich selbst für Balkons und kleine Terrassen. Trotz seiner kompakten Größe ist er leistungsstark und verfügt über eine große Grillfläche.
Mit seinen 3 Hauptbrennern bietet sich der Weber Spirit E-310 Classic* für dich an, wenn du nach einem Modell für Fortgeschrittene suchst. Mit Aromaschienen und einem praktischen Warmhalterost ist der Weber Gasgrill vielseitig einsetzbar.
Für Grill-Profis empfehlen wir den Weber Genesis II EP-335 GBS*. Mit Seitenbrenner und Sizzle Zone bietet er genau das, was ein hochwertiger Grill braucht. Die Aromaschienen von Weber sind inklusive und sorgen für einen besonders guten Geschmack von Steaks und Grillgemüse.